FleGS - Was ist das?

Wir sind dabei!

Seit dem Jahr 2010 bietet die Grundschule Küps die Eingangsstufe der Klassen 1 und 2 als „Flexible Grundschule“ an. Dies ist ein pädagogisches Modell, bei denen die Klassen 1 und 2 jahrgangsgemischt unterrichtet werden.

 

Mehr zur Flexiblen Grundschule unter:  https://www.isb.bayern.de/grundschule/flexible-grundschule/

 

Schuleinschreibung

Am Donnerstag, den 17. Januar 2024, findet der Elterninformationsabend ,,Mein Kind kommt in die Schule“  um 18. 00 Uhr in der Mensa (Westegbäude) der GMS Küps. statt. Die Schuleinschreibung findet im März statt. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben. Die Schuleinschreibungsunterlagen erhalten Sie auf dem Postweg.

Einschulungsleitfaden

Hier finden Sie bald die Einladung zum Elterninformationsabend am 17. Januar 2024:

Eine Zusammenfassung aller wichtigen Informationen finden Sie hier:

Mehr zur Einschulung und zur Grundschule in Bayern: https://www.km.bayern.de/eltern/schularten/grundschule.html

Kann-Korridor

Neuerung seit dem Schuljahr 2018/19: „Einschulungskorridor“

Der Einschulungskorridor ermöglicht Eltern eine Entscheidungsfreiheit zur Einschulung. Alle Kinder, die zwischen dem 01.Juli und dem 30. September eines Jahres sechs Jahre alt werden, können eingeschult werden. Dabei entscheiden die Eltern, auch in Absprache mit den Erzieher/innen und Grundschullehrkräften, ob das Kind eingeschult oder erst im nächsten Jahr schulpflichtig die Schule besuchen wird.

Grundsätzlich gilt, dass die Erziehungsberechtigten ihre Entscheidung, ihr Kind ein Jahr später einzuschulen, der Schule bis zum 10. April schriftlich mitteilen.

Gesetzliche Grundlagen

Im Folgenden finden Sie einen Link mit den wichtigsten Informationen:

https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BayEUG-37?AspxAutoDetectCookieSupport=1

Erfüllung der Informationspflicht